top of page

🔗 Anleitung: So verbindest du dein Fremdkapitalkonto mit ATAS

ATAS (Advanced Trading Analytical Software) ist eine leistungsstarke Trading-Plattform, die sich ideal für Orderflow- und Volumenanalyse eignet. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein Fremdkapitalkonto – zum Beispiel bei Apex Trader Funding oder The Trading Pit – mit ATAS verbindest.

apex LOGO.png
0x0.png
TOP STEP LOGO.jpg
0.png

✅ Voraussetzungen

​

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du Folgendes hast:

​

  • Ein aktives Fremdkapitalkonto (z. B. bei Apex Trader Funding oder The Trading Pit)

  • Einen Zugang zu ATAS (kostenpflichtiger oder Test-Account)

  • Deine Zugangsdaten für das Trading-Konto (Benutzername, Passwort)

  • Eine unterstützte Datenquelle wie Rithmic oder CQG (je nach Anbieter)

🧭 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. ATAS herunterladen und installieren

Wo ATAS runterladen.png

​

  • Starte ATAS und melde dich mit deinem Account an

Screenshot 2025-05-23 180548.png

2. Verbindungsquelle klären (Rithmic, CQG etc.)

Je nach deinem Anbieter (z. B. Apex oder The Trading Pit) bekommst du Zugang über:

​

  • Rithmic (bei Apex Trader Funding üblich)

  • CQG oder andere APIs (z. B. bei The Trading Pit)

 

Prüfe dazu die E-Mail oder das Kundenportal deines Prop-Firms – dort findest du die Zugangsdaten und die Information zur verwendeten Datenquelle.

3. Verbindung in ATAS einrichten

  • Öffne in ATAS oben rechts das Menü: Verbindungen (Connections). Du kannst übrigens oben links die Spracheinstellungen auf deutsch ändern!

Screenshot 2025-05-23 182712.png
  • Klicke auf ''Hinzufügen''

Screenshot 2025-05-23 184317.png
  • Wähle z. B. Rithmic aus der Liste (Je nach Anbieter wie oben beschrieben)

Screenshot 2025-05-23 190355.png

​

  • Gib nun folgende Daten ein:

    • Optional: Verbindungsname (nicht notwendig)

    • Login & Passwort (von deinem Prop-Firm)

    • System: z. B. Rithmic Paper Trading oder Rithmic – Apex z.B Apex Frankfurt, je nach Vorgabe

    • Bei ''Aggregierte Quotierungen'' ein Haken rein machen ✅

 

Damit stellt ihr sicher, dass ATAS direkt die Verbindung mit Rithmic herstellt. Anders herum könnt ihr ein Haken âœ… bei ''Verbinden über RTrader Pro'' setzen, dies würde aber vorraussetzen, dass ihr immer erst den RTrader Pro starten müsstet damit ihr aktuelle Marktdaten in ATAS angezeigt bekommt.

 

🔒 Tipp: Aktiviere ggf. das Kontrollkästchen „Benutzername und Passwort speichern“.

Screenshot 2025-05-23 191646.png

4. Verbindung testen und aktivieren

  • Klicke auf „Fertig“

  • Wenn erfolgreich aktiviert sich das grün weiße Kontrollhäcken und bei ''State'' steht ''verbunden''

Screenshot 2025-05-28 164547.png

5. Live-Daten überprüfen

  • Öffne ein neues Chart in ATAS

  • Wähle ein Futures-Produkt, z. B. ESM25 (E-mini S&P 500)

  • Überprüfe, ob sich der Chart aktualisiert – das bedeutet, die Verbindung ist aktiv

6. Richtige Börse und Symbol verwenden

  • Stelle sicher, dass du den richtigen Symbolnamen für deinen Markt verwendest

  • Beispiele:

  • ES = E-mini S&P 500

  • NQ = Nasdaq

  • CL = Crude Oil

  • 📘 Die genauen Symbole kannst du im Kundenbereich von ATAS nachsehen.

7. ATAS konfigurieren (optional)

🔹 Indikatoren, Orderflow-Daten, Volumenprofile und Layouts anpassen
🔹 Setup speichern

bottom of page