top of page

FAQ
-
Welche Kosten entstehen bei der Aufnahme von Fremdkapital?Die Kosten bei der Aufnahme von Fremdkapital über Anbieter wie Apex Trader Funding, The Trading Pit und Top Step setzen sich in der Regel aus folgenden Komponenten zusammen: Monatliche Gebühren: Für den Zugang zum Testkonto oder Handelskonto müssen regelmäßig monatliche Gebühren gezahlt werden. Gewinnbeteiligung: Bei erfolgreichem Handel wird ein Teil der erzielten Gewinne abgegeben, wobei die Höhe der Beteiligung je nach Anbieter und Programm variiert. Einmalige Anmeldegebühren: Einige Anbieter erheben eine einmalige Gebühr für die Anmeldung oder für das Evaluationstraining. Bei Apex Trader Funding erhältst du die ersten 25.000 $ deiner Auszahlungen ganz ohne Profitsplit – das bedeutet, du behältst den gesamten Betrag! Danach wird ein fairer Profitsplit von 90/10 angewendet. Das heißt, 90 % der Auszahlung gehören dir, während Apex Trader Funding sich 10 % sichert. So kannst du mit dem Kapital arbeiten und gleichzeitig von attraktiven Konditionen profitieren! (Stand 25.04.2025) Diese Kostenmodelle können je nach Plattform und gewähltem Programm leicht variieren, beinhalten jedoch meistens eine Kombination aus monatlichen Gebühren und einer Gewinnbeteiligung.
-
Wie unterscheidet sich Fremdkapital von Eigenkapital?Der Unterschied zwischen Fremdkapital und Eigenkapital liegt darin, dass Fremdkapital von externen Quellen wie Apex Trader Funding, The Trading Pit oder Top Step bereitgestellt wird, während Eigenkapital das Kapital ist, das du selbst einbringst. Beim Fremdkapital musst du einen Teil der Gewinne abgeben und kannst bei Verlusten das geliehene Kapital nicht einfach behalten oder es zurückzahlen – du riskierst den Zugang zum Fremdkapital, wenn du gegen die Bedingungen der Plattform verstößt.
-
Wann ist die Aufnahme von Fremdkapital sinnvoll?Die Aufnahme von Fremdkapital über Plattformen wie Apex Trader Funding, The Trading Pit und Top Step ist besonders sinnvoll, wenn du dein Kapital im Trading erhöhen möchtest, ohne eigenes Geld zu riskieren. Wenn du bereits Erfahrung im Trading hast, aber nicht genug Kapital für größere Positionen zur Verfügung hast, können diese Programme dir helfen, mit einem größeren Betrag zu handeln und potenziell höhere Gewinne zu erzielen.
-
Was ist Fremdkapital?Fremdkapital bei Anbietern wie Apex Trader Funding, The Trading Pit und Top Step bezeichnet das Kapital, das dir von diesen Plattformen zur Verfügung gestellt wird, um mit geliehenem Geld zu handeln. Diese Unternehmen bieten speziell strukturierte Programme, bei denen du mit ihrem Kapital handeln kannst, um größere Positionen einzunehmen, ohne eigenes Kapital einzusetzen. Du profitierst von den Erträgen, musst aber auch einen Teil der Gewinne sowie eine Gebühr oder eine prozentuale Beteiligung abgeben.
-
Was sind die Voraussetzungen für die Aufnahme von Fremdkapital?Bei den meisten Anbietern musst du einen Evaluationstest bestehen, der deine Handelsfähigkeiten überprüft, insbesondere dein Risikomanagement. Du musst nachweisen, dass du in der Lage bist, ein bestimmtes monatliches Gewinnziel zu erreichen, ohne das Kapital zu gefährden. Sobald du dies bewiesen hast und eine bestimmte Summe als Gewinnziel erreicht hast, wirst du ins funded Konto geschaltet. Von hier aus kannst du dir dann die Gewinne auszahlen lassen. Wann das möglich ist, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Da sich die Bedinungungen stehts ändern können empfehle ich dir direkt auf der Website des Anbieters dir die Regeln durchzulesen.
-
Was sind die Vorteile und Risiken von Fremdkapital?Vorteile: Erhöhung des Handelskapitals: Du kannst größere Positionen handeln und potenziell höhere Gewinne erzielen, ohne eigenes Kapital zu riskieren. Testphase: Plattformen wie Top Step und Apex Trader Funding bieten eine Testphase, in der du deine Fähigkeiten beweisen kannst, bevor du Zugang zu echtem Kapital erhältst. Möglichkeit zur Skalierung: Du kannst mit einem erheblich höheren Kapital handeln, als du es mit eigenem Geld tun könntest. Du riskierst nicht dein eigenes Geld beim Handeln nur das Geld was du gezahlt hast, um dich für das Fremdkapitalkonto zu qualifizieren. Risiken: Zahlungsansprüche und Gebühren: Du musst einen Anteil an den erzielten Gewinnen abgeben und eine monatliche Gebühr zahlen, dies gilt jedoch nur bei den meisten Fremdkapitalanbietern in der Evaluationsphase. Sobald du funded bist kommen i.d.R. keine weiteren Kosten auf dich zu, um Zugang zu dem Kapital zu erhalten. Bedingungen und Regeln: Jede Plattform hat eigene Regeln und Kriterien, die du einhalten musst, um nicht dein Kapital oder deinen Account zu verlieren.
-
Wie füge ich neue Fragen und Antworten hinzu?Um neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Füge einen neue Frage und Antwort hinzu. 3. Weise deine FAQ einer Kategorie zu. 4. Speichere und veröffentliche. Du kannst jederzeit zurückkehren und deine FAQ bearbeiten.
-
Wie entferne ich den Titel „Häufig gestellte Fragen“?Du kannst den Titel im FAQ-Tab für „Einstellungen“ im Editor bearbeiten. Um den Titel in deiner App zu entfernen, öffne den Tab „Website & App“ in deiner Owner-App und passe ihn an.
-
Kann ich ein Bild, Video oder GIF zu meinen FAQ hinzufügen?Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte. 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Erstelle neue FAQ oder bearbeite bereits vorhandene. 3. Klicke im Antworttextfeld auf das Video-, Bild- oder GIF-Symbol. 4. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere.
-
Welche Kosten entstehen bei der Aufnahme von Fremdkapital?Die Kosten bei der Aufnahme von Fremdkapital über Anbieter wie Apex Trader Funding, The Trading Pit und Top Step setzen sich in der Regel aus folgenden Komponenten zusammen: Monatliche Gebühren: Für den Zugang zum Testkonto oder Handelskonto müssen regelmäßig monatliche Gebühren gezahlt werden. Gewinnbeteiligung: Bei erfolgreichem Handel wird ein Teil der erzielten Gewinne abgegeben, wobei die Höhe der Beteiligung je nach Anbieter und Programm variiert. Einmalige Anmeldegebühren: Einige Anbieter erheben eine einmalige Gebühr für die Anmeldung oder für das Evaluationstraining. Bei Apex Trader Funding erhältst du die ersten 25.000 $ deiner Auszahlungen ganz ohne Profitsplit – das bedeutet, du behältst den gesamten Betrag! Danach wird ein fairer Profitsplit von 90/10 angewendet. Das heißt, 90 % der Auszahlung gehören dir, während Apex Trader Funding sich 10 % sichert. So kannst du mit dem Kapital arbeiten und gleichzeitig von attraktiven Konditionen profitieren! (Stand 25.04.2025) Diese Kostenmodelle können je nach Plattform und gewähltem Programm leicht variieren, beinhalten jedoch meistens eine Kombination aus monatlichen Gebühren und einer Gewinnbeteiligung.
-
Wie unterscheidet sich Fremdkapital von Eigenkapital?Der Unterschied zwischen Fremdkapital und Eigenkapital liegt darin, dass Fremdkapital von externen Quellen wie Apex Trader Funding, The Trading Pit oder Top Step bereitgestellt wird, während Eigenkapital das Kapital ist, das du selbst einbringst. Beim Fremdkapital musst du einen Teil der Gewinne abgeben und kannst bei Verlusten das geliehene Kapital nicht einfach behalten oder es zurückzahlen – du riskierst den Zugang zum Fremdkapital, wenn du gegen die Bedingungen der Plattform verstößt.
-
Wann ist die Aufnahme von Fremdkapital sinnvoll?Die Aufnahme von Fremdkapital über Plattformen wie Apex Trader Funding, The Trading Pit und Top Step ist besonders sinnvoll, wenn du dein Kapital im Trading erhöhen möchtest, ohne eigenes Geld zu riskieren. Wenn du bereits Erfahrung im Trading hast, aber nicht genug Kapital für größere Positionen zur Verfügung hast, können diese Programme dir helfen, mit einem größeren Betrag zu handeln und potenziell höhere Gewinne zu erzielen.
-
Was ist Fremdkapital?Fremdkapital bei Anbietern wie Apex Trader Funding, The Trading Pit und Top Step bezeichnet das Kapital, das dir von diesen Plattformen zur Verfügung gestellt wird, um mit geliehenem Geld zu handeln. Diese Unternehmen bieten speziell strukturierte Programme, bei denen du mit ihrem Kapital handeln kannst, um größere Positionen einzunehmen, ohne eigenes Kapital einzusetzen. Du profitierst von den Erträgen, musst aber auch einen Teil der Gewinne sowie eine Gebühr oder eine prozentuale Beteiligung abgeben.
-
Was sind die Voraussetzungen für die Aufnahme von Fremdkapital?Bei den meisten Anbietern musst du einen Evaluationstest bestehen, der deine Handelsfähigkeiten überprüft, insbesondere dein Risikomanagement. Du musst nachweisen, dass du in der Lage bist, ein bestimmtes monatliches Gewinnziel zu erreichen, ohne das Kapital zu gefährden. Sobald du dies bewiesen hast und eine bestimmte Summe als Gewinnziel erreicht hast, wirst du ins funded Konto geschaltet. Von hier aus kannst du dir dann die Gewinne auszahlen lassen. Wann das möglich ist, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Da sich die Bedinungungen stehts ändern können empfehle ich dir direkt auf der Website des Anbieters dir die Regeln durchzulesen.
-
Was sind die Vorteile und Risiken von Fremdkapital?Vorteile: Erhöhung des Handelskapitals: Du kannst größere Positionen handeln und potenziell höhere Gewinne erzielen, ohne eigenes Kapital zu riskieren. Testphase: Plattformen wie Top Step und Apex Trader Funding bieten eine Testphase, in der du deine Fähigkeiten beweisen kannst, bevor du Zugang zu echtem Kapital erhältst. Möglichkeit zur Skalierung: Du kannst mit einem erheblich höheren Kapital handeln, als du es mit eigenem Geld tun könntest. Du riskierst nicht dein eigenes Geld beim Handeln nur das Geld was du gezahlt hast, um dich für das Fremdkapitalkonto zu qualifizieren. Risiken: Zahlungsansprüche und Gebühren: Du musst einen Anteil an den erzielten Gewinnen abgeben und eine monatliche Gebühr zahlen, dies gilt jedoch nur bei den meisten Fremdkapitalanbietern in der Evaluationsphase. Sobald du funded bist kommen i.d.R. keine weiteren Kosten auf dich zu, um Zugang zu dem Kapital zu erhalten. Bedingungen und Regeln: Jede Plattform hat eigene Regeln und Kriterien, die du einhalten musst, um nicht dein Kapital oder deinen Account zu verlieren.
-
Wie füge ich neue Fragen und Antworten hinzu?Um neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Füge einen neue Frage und Antwort hinzu. 3. Weise deine FAQ einer Kategorie zu. 4. Speichere und veröffentliche. Du kannst jederzeit zurückkehren und deine FAQ bearbeiten.
-
Wie entferne ich den Titel „Häufig gestellte Fragen“?Du kannst den Titel im FAQ-Tab für „Einstellungen“ im Editor bearbeiten. Um den Titel in deiner App zu entfernen, öffne den Tab „Website & App“ in deiner Owner-App und passe ihn an.
-
Kann ich ein Bild, Video oder GIF zu meinen FAQ hinzufügen?Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte. 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Erstelle neue FAQ oder bearbeite bereits vorhandene. 3. Klicke im Antworttextfeld auf das Video-, Bild- oder GIF-Symbol. 4. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere.
bottom of page